(57) Es wird ein Ofen beschriebn, dessen Heizleistung gegenüber bisherigen Öfen verbessert
wird, so dass dadurch die Möglichkeit geschaffen wird, die Brennraumwandungen aus
einem anderen Material als Speckstein herzustellen, ohne dass ein wesentlicher Verlust
an Heizleistung eintritt. Der Ofen hat eine Außenwandung (10), einen innerhalb der
Außenwandung (10) angeordneten Brennraum (B), der von einer Brennraumwandung (20)
umgeben ist, wobei die Brennraumwandung (20) in ihrem oberen Bereich eine Durchbrechung
(28) aufweist, durch welche die bei der Verbrennung entstehenden Heizgase aus dem
Brennraum austreten. Weiterhin weist der Ofen einen ersten zwischen Brennraumwandung
(20) und Außenwandung (10) liegenden internen Heizgaskanalabschnitt (31) auf, welcher
sich von der Durchbrechung (28) anfangend nach unten erstreckt. An diesen den ersten
internen Heizgaskanalabschnitt (31) schließt sich ein zweiter interner Heizgaskanalabschnitt
(32) an, der unter dem Brennraum (B) hindurchführt (Fig. 2).
|

|