(19)
(11) EP 1 347 145 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
28.01.2004  Patentblatt  2004/05

(43) Veröffentlichungstag A2:
24.09.2003  Patentblatt  2003/39

(21) Anmeldenummer: 03004361.6

(22) Anmeldetag:  03.03.2003
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E04B 1/94, E06B 5/16
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK

(30) Priorität: 20.03.2002 DE 10212331

(71) Anmelder: Deutsche Rockwool Mineralwoll GmbH & Co. OHG
45966 Gladbeck (DE)

(72) Erfinder:
  • Daschkeit, Axel
    59192 Bergkamen (DE)

(74) Vertreter: Wanischeck-Bergmann, Axel 
Köhne & Wanischeck-Bergmann & Schwarz, Rondorfer Strasse 5a
50968 Köln
50968 Köln (DE)

   


(54) Dämmstoffplatte zur Wärme-und/oder Schalldämmung sowie Dämmschicht


(57) Die Erfindung betrifft ein Brandschutzelement, insbesondere für Feuerschutztüren, bestehend aus zumindest einer Mineralwolle-, insbesondere Steinwolle-Dämmplatte mit zwei großen, im Abstand zueinander und parallel verlaufend angeordnet große Oberflächen, die über vier im wesentlichen rechtwinklig zu den großen Oberflächen und zueinander verlaufenden Seitenflächen verbunden sind, und aus zumindest einem wasserabspaltenden Brandschutzmaterial sowie ein Verfahren zur Herstellung eines derartigen Brandschutzelementes. Um die Herstellung solcher Brandschutzelemente zu vereinfachen und kostengünstiger zu gestalten, insbesondere ein solches Brandschutzelement zu schaffen, das sehr gute Brandschutzeigenschaften aufweist, in einfacher Weise an die Anforderungen des Einzelfalls anpassbar ist und insbesondere eine Durchfeuchtung der Dämmplatte vermeidet, ist vorgesehen, dass die Dämmplatte (2) zumindest einen, vorzugsweise mehrere zumindest einseitig offene Hohlräume (4) aufweist, in die Elemente (3) aus wasserabspaltendem Material eingesetzt sind.







Recherchenbericht