(19)
(11) EP 1 348 257 B8

(12) KORRIGIERTE EUROPÄISCHE PATENTSCHRIFT
Hinweis: Bibliographie entspricht dem neuesten Stand

(15) Korrekturinformation:
Korrigierte Fassung Nr.  2 (W2 B1)

(48) Corrigendum ausgegeben am:
18.11.2009  Patentblatt  2009/47

(45) Hinweis auf die Patenterteilung:
22.07.2009  Patentblatt  2009/30

(21) Anmeldenummer: 01986361.2

(22) Anmeldetag:  08.10.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
H03K 19/177(2006.01)
(86) Internationale Anmeldenummer:
PCT/EP2001/011593
(87) Internationale Veröffentlichungsnummer:
WO 2002/029600 (11.04.2002 Gazette  2002/15)

(54)

ZELLENANORDNUNG MIT SEGMENTIERTER ZWISCHENZELLSTRUKTUR

DEVICE WITH SEGMENTED CELL STRUCTURE

DISPOSITIF A STRUCTURE EN CELLULES SEGMENTEE


(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR

(30) Priorität: 06.10.2000 US 238855 P
09.10.2000 WO PCT/EP00/10516
05.03.2001 DE 10110530
07.03.2001 DE 10111014
24.07.2001 DE 10135210
24.07.2001 DE 10135211
16.08.2001 DE 10139170
29.08.2001 DE 10142231
03.09.2001 DE 10142904
03.09.2001 DE 10142894
03.09.2001 DE 10142903
11.09.2001 DE 10144733
11.09.2001 DE 10144732
17.09.2001 DE 10145792
17.09.2001 DE 10145795
19.09.2001 DE 10146132
30.09.2001 WO PCT/EP01/11299

(43) Veröffentlichungstag der Anmeldung:
01.10.2003  Patentblatt  2003/40

(60) Teilanmeldung:
07006683.2 / 1845623

(73) Patentinhaber: PACT XPP Technologies AG
80939 München (DE)

(72) Erfinder:
  • VORBACH, Martin
    80689 München (DE)
  • MAY, Frank
    81927 München (DE)
  • REICHARDT, Dirk
    80807 München (DE)
  • LIER, Frank
    81479 München (DE)
  • EHLERS, Gerd
    85630 Grasbrunn (DE)
  • NÜCKEL, Armin
    76777 Neupotz (DE)
  • BAUGMARTE, Volker
    81677 München (DE)
  • RAO, Prashant
    80335 München (DE)
  • OERTEL, Jens
    76887 Bad Bergzabern (DE)

(74) Vertreter: Pietruk, Claus Peter 
Heinrich-Lilienfein-Weg 5
76229 Karlsruhe
76229 Karlsruhe (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
US-A- 5 144 166
US-A- 5 892 370
US-A- 5 600 265
   
       
    Anmerkung: Innerhalb von neun Monaten nach der Bekanntmachung des Hinweises auf die Erteilung des europäischen Patents kann jedermann beim Europäischen Patentamt gegen das erteilte europäischen Patent Einspruch einlegen. Der Einspruch ist schriftlich einzureichen und zu begründen. Er gilt erst als eingelegt, wenn die Einspruchsgebühr entrichtet worden ist. (Art. 99(1) Europäisches Patentübereinkommen).