(57) Die Erfindung ist ein Umhang vorzugsweise für den Strand mit vier tierfellartigen
Fortsätzen im Hüft- und Schulterbereich, die jeweils mit lösbaren Verbindungselementen
am Körper gehalten werden können. Die lösbare Befestigung der über die Hüften gezogenen Fortsätze im Bauchbereich des
Trägers lässt den Umhang durch entstehende Zugwirkung eng am Körper anliegen und schützt
diesen an besonders kälteempfindlichen Körperteilen wie Schultern und Nieren vor Wind. Der Umhang wärmt beim Tragen von oftmals feuchter Badebekleidung oder schützt den
Schulter- und Rückenbereich vor übermässiger Sonneneinstrahlung. Ferner birgt die Erfindung den verarbeitungstechnischen Fortschritt, dass sie aufgrund
ihrer einlagigen Beschaffenheit keine Saumnähte erfordert; sie gewährt dem Träger
den Vorteil, den Umhang schnell über den Rücken anzulegen, ohne wie sonst üblich in
ein weiteres, gerade beim Badeaufenthalt oft unerwünschtes Bekleidungsstück schlüpfen
zu müssen. Der Träger kann den Umhang in verschiedener Weise verwenden, sei es als wallenden
Umhang, lediglich als Rock oder wie ein nach vorne geöffnetes Kleid.
|

|