(19)
(11) EP 1 348 486 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
04.05.2005  Patentblatt  2005/18

(43) Veröffentlichungstag A2:
01.10.2003  Patentblatt  2003/40

(21) Anmeldenummer: 03005064.5

(22) Anmeldetag:  06.03.2003
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B05B 7/14, B05B 5/047
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK

(30) Priorität: 25.03.2002 DE 10213275

(71) Anmelder: J. Wagner AG
9450 Altstätten (CH)

(72) Erfinder:
  • Seitz, Kurt
    9443 Widnau (CH)

(74) Vertreter: Liesegang, Roland, Dr.-Ing. 
FORRESTER & BOEHMERT Pettenkoferstrasse 20-22
80336 München
80336 München (DE)

   


(54) Injektor für eine Pulverbeschichtungsanlage


(57) Ein Injektor für eine Pulverbeschichtungsanlage hat ein Injektorgehäuse (2) aus einem elektrisch nicht leitenden Material wie Kunststoff. Die Innenoberfläche (I) und die Außenoberfläche (A) des Injektorgehäuses (2) sind von Beschichtungen aus einem elektrisch leitfähigen Material überzogen, wobei die Beschichtung der Außenoberfläche und diejenige der Innenoberfläche durch Unterbrechungen elektrisch voneinander isoliert sind. Ein Abgriff der Reibungsladungen ist von der Innenoberfläche aus dem Injektorgehäuse (2) zu einem Meßgerät (M) des Ladungsstromes herausgeführt. Die Außenoberfläche (A) des Injektorgehäuses (2) ist mit einem Erdanschluß zur Kontaktierung der äußeren Beschichtung mit dem Erdpotential versehen. Auf diese Weise lassen sich die sehr kleinen Reibungsladungsströme im Betrieb des Injektors ungestört durch äußere elektromagnetische Störeinflüsse erfassen.







Recherchenbericht