(19)
(11) EP 1 348 665 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
22.10.2003  Patentblatt  2003/43

(43) Veröffentlichungstag A2:
01.10.2003  Patentblatt  2003/40

(21) Anmeldenummer: 03004161.0

(22) Anmeldetag:  26.02.2003
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B65H 45/18
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO

(30) Priorität: 25.03.2002 DE 20204721 U

(71) Anmelder: MASCHINENBAU OPPENWEILER BINDER GmbH & Co. KG
71570 Oppenweiler (DE)

(72) Erfinder:
  • Beck, Christoph
    71579 Spiegelberg (DE)
  • Saupe, Dieter
    71272 Renningen (DE)
  • Dannemann, Georg
    71522 Backnang (DE)
  • Tegtmeier, Bodo
    73553 Altdorf-Phahlbronn (DE)

(74) Vertreter: Hano, Christian, Dipl.-Ing. et al
v. Füner Ebbinghaus Finck Hano Mariahilfplatz 2 & 3
81541 München
81541 München (DE)

   


(54) Falzmaschine mit einem Kreuzbruchmodul


(57) Die Falzmaschine, umfasst ein an einem Gestell gelagertes Kreuzbruchmodul (10), das eine Papierauflageeinrichtung, auf der ein in den Kreuzbruch (10) einlaufendes Papier in einer Papierauflageebene (AE) zum Aufliegen kommt, zwei in Papiereinlaufrichtung (PL) angeordnete längliche Seitenanschläge (30), eine oberhalb der Papierauflageebene (AE) angeordnete Falzschwerteinrichtung (FS), ein unterhalb der Papierauflageebene (AE) und der Falzschwerteinrichtung (FS) angeordnetes Falzwalzenpaar, wenigstens zwei zwischen den Seitenanschlägen (30) in Papiereinlaufrichtung (PL) angeordnete längliche Niederhalter (36), und eine quer zur Papiereinlaufrichtung (PL) angeordnete Papierendanschlageinrichtung (58, 59) umfasst. Damit das Kreuzbruchmodul (10) schnell auf ein neues Falzformat angepasst werden kann, ist es in einem Rahmen (12) angeordnet, der quer zur Papiereinlaufrichtung (PL) verschiebbar an dem Gestell gelagert ist.







Recherchenbericht