(19)
(11) EP 1 350 865 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
29.12.2004  Patentblatt  2004/53

(43) Veröffentlichungstag A2:
08.10.2003  Patentblatt  2003/41

(21) Anmeldenummer: 02019252.2

(22) Anmeldetag:  28.08.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7C23C 22/07, C23C 22/18, C23C 28/00, C23C 2/26
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 05.04.2002 EP 02007688

(71) Anmelder: ThyssenKrupp Stahl AG
47166 Duisburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Bode, Rolf, Dipl.-Ing.
    46485 Wesel (DE)
  • Eichelkraut, Herbert, Dr.-Ing.
    47906 Kempen (DE)
  • Dekena, Jörg, Dipl.-Ing.
    40885 Ratingen (DE)

(74) Vertreter: COHAUSZ & FLORACK 
Patent- und Rechtsanwälte Bleichstrasse 14
40211 Düsseldorf
40211 Düsseldorf (DE)

   


(54) Verzinktes und phosphatiertes Blech sowie Verfahren zur Herstellung eines solchen Blechs


(57) Die vorliegende Erfindung betrifft ein Blech aus Stahl für die Herstellung von Stahlbauteilen durch Umformen, insbesondere Tiefziehen, belegt mit einer Phosphatschicht, deren Phosphoranteilhöchstens 0,05 g/m2 beträgt. Darüber hinaus betrifft die Erfindung ein Verfahren zum Herstellen eines mit einer Phosphatbeschichtung versehenen verzinkten Stahlbands, bei dem folgende Schritte durchlaufen werden: Verzinken des Stahlbands in einer Bandverzinkungsanlage und Aufbringen einer Phosphatschicht auf das verzinkte Stahlband, deren Phosphoranteil höchstens 0,05 g/m2 bevorzugt 0,005 bis 0,02 g/m2 beträgt.







Recherchenbericht