(57) Metallhalogenidlampe mit keramischem Entladungsgefäß (4), wobei das Entladungsgefäß
zwei Enden (6) besitzt, die mit keramischen Stopfen verschlossen sind, die jeweils
ein langgezogenes Kapillarrohr (12) -im folgenden Stopfenkapillare genannt- enthalten
mit einem Innendurchmesser K, und wobei durch diese Stopfenkapillare (12) eine elektrisch
leitende Durchführung (9,10), die bezogen auf die Entladung aus einem inneren (14)
Teil und einem äußeren Teil (13) besteht, hindurchgeführt und außen mit Glaslot abgedichtet
ist, wobei an der Durchführung eine Elektrode (16) mit einem Schaft (15) befestigt
ist, die in das Innere des Entladungsgefäßes hineinragt, wobei der Außendurchmesser
S des inneren Teils auf den Innendurchmesser K abgestimmt, wobei der innere Teil (14)
ein zusammengesetztes Bauteil ist, das einen Kernstift(18) umfasst mit einem Durchmesser
D, auf den zumindest eine doppelte Lage eines Gewendels aufgebracht ist, mit einem
effektiven Durchmesser d des Gewendeldrahts, wobei folgenden Beziehungen erfüllt sind:





|

|