(57) In einem eine Signalanalyseeinheit (9) und eine Signalidentifikationseinheit (10)
aufweisenden Signalverarbeitungsteil (8) eines Hörgerätes (1) wird die momentane akustische
Umgebungssituation identifiziert. Aufgrund dieser identifizierten Umgebungssituation
wird in einer Uebertragungseinheit (5), in der eine Anzahl von Parametersätzen, die
verschiedenen akustischen Umgebungssituationen zugeordnet sind, abgespeichert sind,
der zur identifizierten Umgebungssituation gehörende Parametersatz automatisch eingestellt.
Der Hörgeräteträger kann für jede akustische Umgebungssituation seinem individuellen
Hörwunsch entsprechend den automatisch eingestellten Parametersatz mittels eines Eingabeteils
(11) verstellen. Dabei werden die Parameter dieses Parametersatz gleichzeitig und
gemeinsam in einer von zwei entgegengesetzten Richtungen verstellt, z.B. im Sinne
von "besseres Verstehen" oder im Sinn von "angenehmeres Hören".
|

|