(19) |
 |
|
(11) |
EP 1 352 885 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
04.02.2004 Patentblatt 2004/06 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
15.10.2003 Patentblatt 2003/42 |
(22) |
Anmeldetag: 08.04.2003 |
|
(51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC)7: C06B 25/34 |
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT SE SI SK TR |
|
Benannte Erstreckungsstaaten: |
|
AL LT LV MK RO |
(30) |
Priorität: |
12.04.2002 DE 10216399
|
(71) |
Anmelder: Diehl Munitionssysteme GmbH & Co. KG |
|
90552 Röthenbach (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Hofmann, Heinz
91220 Schnaittach (DE)
- Rudolf, Karl
86529 Schrobenhausen (DE)
|
(74) |
Vertreter: Diehl Patentabteilung |
|
c/o Diehl Stiftung & Co. KG Stephanstrasse 49 90478 Nürnberg 90478 Nürnberg (DE) |
|
|
|
(54) |
Gepresste unempfindliche Sprengstoffmischung |
(57) Gepreßte unempfindliche Sprengstoffmischungen aus Oktogen-, Hexogen-Kristallen weisen
eine bimodale Kornzusammensetzung, bestehend aus Grobkorn 280-360 µm und Feinkorn
15-45 µm sowie ein Bindersystem HYTEMP® und DOA unter Verwendung eines üblichen Lösungsmittels
auf. Es werden Sprengstoffmischungen erzielt, die unterschiedlich unempfindlich und
im GAP-Test bis zu der Einstufung wenig empfindlich nach Stanag 4170 erreicht.