(19) |
 |
|
(11) |
EP 1 353 113 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
04.04.2007 Patentblatt 2007/14 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
15.10.2003 Patentblatt 2003/42 |
(22) |
Anmeldetag: 29.01.2003 |
|
(51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC):
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT SE SI SK TR |
|
Benannte Erstreckungsstaaten: |
|
AL LT LV MK RO |
(30) |
Priorität: |
13.04.2002 DE 20205786 U
|
(71) |
Anmelder: VTG-Lehnkering Reederei GmbH |
|
47119 Duisburg (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Gerhard, Horst
45472 Mülheim/Ruhr (DE)
|
(74) |
Vertreter: Köckeritz, Günter et al |
|
Effert, Bressel und Kollegen,
Radickestrasse 48 12489 Berlin 12489 Berlin (DE) |
|
|
|
(54) |
System zur Entladung von Gastankschiffen |
(57) System zur Entladung von Gastankschiffen, insbesondere zur Löschung unter Druck verflüssigter
Gase, wobei das System mindestens zwei auf dem Schiff angeordnete aus Druckbehältern
bestehende Ladetanks umfasst, wobei mindestens ein Ladetank (1) mit einer Pumpe (3)
ausgestattet ist und mindestens ein weiterer Ladetank (2) ohne Pumpe vorgesehen ist,
wobei vom Tank (1) eine Saugleitung (4) für eine aus dem Tank (1) abzusaugende Gasphase
abgeht, die über einen Kompressor (5) und einer Druckleitung (6) für das verdichtete
Gas mit dem Tank (2) verbunden ist, ferner eine Leitung (7) vorgesehen ist zur Ableitung
einer flüssigen Phase vom Tank (2) in den Tank (1), wobei am Tank (1) eine Leitung
(8) zur Förderung der Flüssigkeit durch die Pumpe (3) an eine Landanlage (9) vorgesehen
ist.