(19)
(11) EP 1 353 299 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
19.04.2006  Patentblatt  2006/16

(43) Veröffentlichungstag A2:
15.10.2003  Patentblatt  2003/42

(21) Anmeldenummer: 03405253.0

(22) Anmeldetag:  11.04.2003
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
G07C 13/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK

(30) Priorität: 12.04.2002 CH 6182002

(71) Anmelder: Synegration AG
8866 Ziegelbrücke (CH)

(72) Erfinder:
  • Gantner, Michael
    6780 Schruns (AT)
  • Gantner, Wilhelm
    6780 Schruns (AT)
  • Stucki, Hansjörg
    8868 Oberurnen (CH)
  • Bickel, Rolf
    8867 Nierderurnen (CH)

(74) Vertreter: Clerc, Natalia 
Isler & Pedrazzini AG Postfach 6940
8023 Zürich
8023 Zürich (CH)

   


(54) Elektronisches Abstimmungsverfahren und drahtloses Abstimmungssystem


(57) In einem elektronischen Abstimmungsverfahren werden Stimmabgaben zu einer Abstimmungsfrage über Eingabetasten (20, 21, 22, 23) in portable Abstimmungsgeräte (G) eingegeben. Jedes Abstimmungsgerät (G) zeigt die in dieses Gerät (G) eingegebenen Stimmabgaben auf einem Display (3) an und übermittelt per Funk die in dieses Abstimmungsgerät (G) eingegebenen Stimmabgaben nach einer individuellen, per Funk übermittelten Aufforderung durch eine zentrale Abfrage- und Auswerteeinheit (Z) an diese zentrale Einheit (Z). Die zentrale Einheit (Z) übermittelt dabei die entsprechende Abstimmungsfrage vorgängig an die Abstimmungsgeräte (G), welche sie gleichzeitig mit einer Aufforderung zur Stimmabgabe auf dem Display (3) anzeigen. Nach Übermittlung der Stimmabgabe an die zentrale Abfrage- und Auswerteeinheit (Z) erscheint eine Bestätigung auf dem Display (3). Dadurch wird jeder Benützer einerseits angeleitet, wie er das Gerät benützen soll. Ferner erhält er eine Zusicherung, dass seine Stimme auch tatsächlich berücksichtigt worden ist.







Recherchenbericht