(19)
(11) EP 1 353 345 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
26.07.2006  Patentblatt  2006/30

(43) Veröffentlichungstag A2:
15.10.2003  Patentblatt  2003/42

(21) Anmeldenummer: 03007495.9

(22) Anmeldetag:  07.04.2003
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
H01H 9/56(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO

(30) Priorität: 11.04.2002 DE 10215979

(71) Anmelder: CEAG Notlichtsysteme GmbH
59494 Soest (DE)

(72) Erfinder:
  • Vornweg, Dietmar
    48163 Münster (DE)

(74) Vertreter: Grünecker, Kinkeldey, Stockmair & Schwanhäusser Anwaltssozietät 
Maximilianstrasse 58
80538 München
80538 München (DE)

   


(54) Ansteuerverfahren für eine Schalteinrichtung und Ansteuerschaltung zur Durchführung des Verfahrens


(57) Bei einem Ansteuerverfahren für eine Schalteinrichtung und einer entsprechenden Ansteuerschaltung zur Durchführung des Ansteuerverfahrens, wobei die Schalteinrichtung wenigstens ein Relais, Schütz oder dergleichen aufweist, wird zumindest ein elektrischer Verbraucher mit einem versorgenden Netz wahlweise verbunden. Über die Ansteuerschaltung wird der Schalteinrichtung ein eine Schaltspannung auslösendes Schaltsignal eingegeben und in Reaktion auf das Schaltsignal schließt nach Ablauf einer Schaltzeit ein durch eine Induktionseinrichtung betätigter Kontakt der Schalteinrichtung. Dabei steigt ein durch die Induktionseinrichtung fließender Schaltstrom in zeitlicher Abhängigkeit von der an der Induktionseinrichtung in Reaktion auf das Schaltsignal angelegten Schaltspannung bis auf zumindest einen Schaltwert an.







Recherchenbericht