(57) Es wird ein Hilfsschalter mit Anschlußklemmen für Zu- und Abgangsleiter, auch Zugangs-
und Abgangsklemmen genannt, beschrieben, der an der Breitseite eines Installationsschaltgerätes,
gegebenenfalls auch im Verbund mit mehreren Installationsschaltgeräten und weiteren
Hilfsschaltern auf einer Normprofiltragschiene angesetzt ist und ein Gehäuse mit einer
Außenkontur aufweist, die der Außenkontur des Installationsschaltgerätes entspricht,
wobei der Hilfsschalter genau eine Zugangsklemme (21) und genau zwei Abgangsklemmen
(28,29) aufweist, sich die Zugangsklemme (21) im Bereich einer hinteren Schmalseite
(20) und die Abgangsklemmen (28, 29) im Bereich der entgegengesetzt liegenden hinteren
Schmalseite (27) befinden, und die Zugangsöffnungen (32, 33) zum Einführen der Abgangsleiter
(30, 31) hintereinander an der Schmalseite angeordnet sind, wobei außerdem die der
hinteren Zugangsöffnung (33) zugeordnete Abgangsklemme (29) einen größeren Abstand
von der benachbarten Schmalseitenfläche (27) einnimmt als die der vorderen Zugangsöffnung
(32) zugeordnete Abgangsklemme (28), und die Zugangsklemme (21) mit der Zugangsöffnung
(26) zum Einführen des Zugangsleiters und die Abgangsklemmen (28,29) mit den Zugangsöffnungen
(32,33) zum Einführen der Abgangsleiter einen größeren Abstand von der Befestigungsseite
(14) aufweisen, als die Zu- und Abgangsklemmen der mit dem Hilfsschalter gemeinsam
auf einer Normprofiltragschiene montierten Installationsschaltgeräte.
|

|