(57) Es wird eine Vorrichtung zum Verbinden zweier Installationsgeräte, insbesondere zum
Verbinden eines Hilfs- und/oder Steuerschalters (im folgenden kurz nur Hilfsschalter
genannt), mit einem Installationsgerät beschrieben, wobei an einer der hinteren Schmalseiten
(16) an wenigstens einem Hilfsschalter (13, 14) Aussparungen eingeformt sind, in die
je ein Rastelement (18, 19) eingelegt ist, wobei das Rastelement (18, 19) in der jeweiligen
Aussparung quer zu den Breitseiten des oder der Hilfsschalter verschiebbar ist und
in einer ersten Endlage das Rastelement eine erste Breitseite des Hilfsschalters überragt,
wobei das Rastelement (18, 19) an dem die erste Breitseite überragenden Abschnitt
eine L- Form aufweist, deren freier Schenkel (26, 28) parallel zur ersten Breitseite
und parallel zur hinteren Schmalseitenfläche verläuft, wogegen am benachbarten Installationsgerät
oder Hilfsschalter eine daran angepaßte I-förmige Ausnehmung vorgesehen ist, in die
der I- förmige Abschnitt des benachbarten Hilfsschalters zur Fixierung eingreift und
ferner in einer zweiten Endlage das Rastelement die gegenüberliegende zweite Breitseite
des Hilfsschalters überragt, wobei das Rastelement (18, 19) an dem die zweite Breitseite
überragenden Abschnitt eine L- Form aufweist, deren freier Schenkel (26, 28) parallel
zur zweiten Breitseite und parallel zur hinteren Schmalseitenfläche verläuft, wogegen
am benachbarten Installationsgerät oder Hilfsschalter eine daran angepaßte I-förmige
Ausnehmung vorgesehen ist, in die der I- förmige Abschnitt des benachbarten Hilfsschalters
zur Fixierung eingreift.
|

|