|
(11) | EP 1 353 361 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||
(54) | Glühlampe für Kraftfahrzeugscheinwerfer |
(57) Die Erfindung betrifft eine Glühlampe für einen Kraftfahrzeugscheinwerfer. Die Nebenwendel
(2) ist derart angeordnet, dass in einer Projektionsebene, die senkrecht zur Referenzebene
(B) angeordnet ist, die der Abblendkappe (4) zugewandte Kante (2a) des auf die Projektionsebene
projizierten Abbildes der zweiten Glühwendel (2) über die gesamte Länge der zweiten
Glühwendel (2) zwischen der Referenzachse (A) und der Abblendkappe (4) angeordnet
ist, und die der Abblendkappe (4) zugewandte Kante (2a) des im Maßstab 1:1 auf die
Projektionsebene projizierten Abbildes der zweiten Glühwendel (2) einen vorgegebenen
Abstand zur Referenzachse (A) besitzt. Dadurch kann die Hell-Dunkel-Grenze für das
Abblendlicht mit Hilfe der Kante (2a) des Nebenwendelabbildes (2) erzeugt werden. |