(19)
(11) EP 1 355 007 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
16.06.2004  Patentblatt  2004/25

(43) Veröffentlichungstag A2:
22.10.2003  Patentblatt  2003/43

(21) Anmeldenummer: 03015752.3

(22) Anmeldetag:  19.01.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E03C 1/04, A47K 3/28
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
SI

(30) Priorität: 22.01.1999 DE 19902489

(62) Anmeldenummer der früheren Anmeldung nach Art. 76 EPÜ:
00100938.0 / 1022396

(71) Anmelder: Hansgrohe AG
77761 Schiltach (DE)

(72) Erfinder:
  • Matten, Nicholas
    77799 Ortenberg (DE)

(74) Vertreter: Renger, Florian (DE) 
Patentanwälte Ruff, Wilhelm, Beier, Dauster & Partner, Kronenstrasse 30
70174 Stuttgart
70174 Stuttgart (DE)

   


(54) Duschverteilerfront


(57) Durch die Erfindung wird eine Duschkombination (11) mit einer Vorderfront (12) geschaffen, die wenigstens eine Brausefunktionseinheit (13, 14) aufweist. Die Vorderfront besteht aus Mineralglas und ist lichtdurchlässig. Durch wenigstens eine rückwärtig angeordnete Beleuchtungseinrichtung (29, 41) sowie eventuell vorgesehene Lichtleit- bzw. Lichtverteilelemente (27, 42) kann Licht in die Vorderfront (12) eingekoppelt werden und nach außen abgestrahlt werden. Bevorzugt besteht die Vorderfront (12) aus einem gläsernen Frontschild, dessen Rückseite bis auf Lichtdurchlässe (21) lichtundurchlässig abgedeckt ist. In weiterer Ausgestaltung der Erfindung können Funktionselemente, wie beispielsweise eine Haltestange (19) für eine Handbrause (13) oder Ablageflächen (18), ebenso lichtleitend bzw. lichtdurchlässig und durch rückwärtige Lichtquellen (39) beleuchtbar sein.







Recherchenbericht