(57) Die Erfindung betrifft ein als Schwingfenster ausgebildetes Schrägdachfenster, insbesondere
Schrägdachwohnfenster, mit einem Blendrahmen und einem mit Betätigungshandhabe oder
Betätigungseinrichtung versehenen Flügelrahmen, der schwingbar gelagert und mittels
einer, eine Führung bewirkenden Führungseinrichtung oder einer, ein selbstständiges
Schwingen verhindernden Bremseinrichtung geführt oder gehemmt ist, wobei die Führungs-
oder Bremseinrichtung von mindestens einem am Flügelrahmen oder Blendrahmen angeordnetem
Führungs- oder Bremselement und mindestens einem mit diesem zusammenwirkenden, insbesondere
in Eingriff stehenden, am Blendrahmen oder Flügelrahmen angeordneten Gegenelement
gebildet ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Flügelrahmen (4) um eine Schwingachse
(12) schwingbar mittels an den beiden Vertikalholmen (15) des Flügelrahmens (4) angelenkten
Führungsstangen (8) am Blendrahmen (3) gehalten ist, dass die Führungsstangen (8)
schwenkbar am Blendrahmen (3) lagern, und dass unabhängig von sämtlichen möglichen
Stellungen der Betätigungshandhabe (5) oder der Betätigungseinrichtung das Führungs-
oder Bremselement (17) und das Gegenelement (18) bei geschlossenen sowie im Lüftungsstellungsbereich
geöffnetem Flügelrahmen (4) stets miteinander zusammenwirken, insbesondere in Eingriff
oder in Anlage stehen.
|

|