(19)
(11) EP 1 357 033 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
22.03.2006  Patentblatt  2006/12

(43) Veröffentlichungstag A2:
29.10.2003  Patentblatt  2003/44

(21) Anmeldenummer: 03007090.8

(22) Anmeldetag:  28.03.2003
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B65B 13/22(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK

(30) Priorität: 23.04.2002 DE 10218135

(71) Anmelder: TITAN Umreifungstechnik GmbH & Co.KG
58332 Schwelm (DE)

(72) Erfinder:
  • Apel, Stefan
    58710 Menden (DE)
  • Schäfer, Thomas
    58509 Lüdenscheid (DE)
  • Naydowski, Reinhard
    58256 Ennepetal (DE)

(74) Vertreter: Köchling, Conrad-Joachim et al
Patentanwälte Dipl.-Ing. Conrad Köchling, Dipl.-Ing. Conrad-Joachim Köchling Fleyer Strasse 135
58097 Hagen
58097 Hagen (DE)

   


(54) Vorrichtung zum Umreifen von Warenstücken mit Band


(57) Um eine Vorrichtung zum Umreifen von Warenstücken (1) mit Band (2), mit einem Gehäuse (3) mit Bandführungskanal, einer Stützrolle (4), einer an die Stützrolle (4) andrückbaren mittels eines Antriebes (16,17) drehbaren Spannrolle (5), einer Klemmeinrichtung (6) für das Bandende des Umreifungsbandes (2), einer Klemmeinrichtung (7) für das zugeführte Band (2), einer Bandverbindungseinrichtung (9) sowie einer Bandtrennvorrichtung (8) zu schaffen, die auf Freiläufe mit Bremse oder in einer Drehrichtung sperrende Freiläufe verzichtet, wird vorgeschlagen, dass die Spannrolle (5) mit ihrer Antriebswelle (10) drehbar exzentrisch in einer gehäuseseitig gelagerten Drehwelle (11) gelagert ist, welche durch gehäusefeste Anschläge (14,15) begrenzt drehbar ist und an der der Antrieb (16) befestigt ist und mit seiner Abtriebswelle drehfest mit der Antriebswelle (10) der Spannrolle (5) verbunden ist, und dass die Stirnfläche der Spannrolle (5) sich mit einem Reibbelag (18) an einer gehäusefesten Gegendruckplatte (19) abstützt.







Recherchenbericht