(57) Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zum Ausrichten von Bogen nach der Vorderkante
mit einer Anzahl von aus einer Vordermarke und Deckmarke bestehenden Anlegmarken,
die aus einer Position an einem Anlegtisch, in der die Deckmarken einen auszurichtenden
Bogen fangen und die Vordermarken eine Anleglinie bilden, in eine Position unter den
Anlegtisch und damit aus der Bahn der Bogen bringbar sind. Aufgabe der Erfindung ist es, eine gattungsgemäße Einrichtung zu schaffen, die mit
einem geringen Aufwand zu realisieren ist, durch eine Fangbewegung ein Überschießen
von Bogen verhindert und auch bei hohen Arbeitsgeschwindigkeiten einen guten Anlagepasser
ermöglicht. Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, dass die Anlegmarken (2) auf einer
exzentrisch ausgebildeten Markenwelle (28) schwenkbar sowie mit drehfest auf der Markenwelle
(28) vorgesehenen Klemmringen (31) korrespondierend angeordnet sind und jede Vordermarke
(4) sich in ihrer Position am Anlegtisch (1) gegen ein Abtriebsglied (21) eines Stellgetriebes
(22) abstützt.
|

|