(19)
(11) EP 1 359 011 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
26.05.2004  Patentblatt  2004/22

(43) Veröffentlichungstag A2:
05.11.2003  Patentblatt  2003/45

(21) Anmeldenummer: 03008313.3

(22) Anmeldetag:  10.04.2003
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B41F 31/00, B41F 33/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK

(30) Priorität: 02.05.2002 DE 10219443

(71) Anmelder: MAN Roland Druckmaschinen AG
63075 Offenbach (DE)

(72) Erfinder:
  • Eitel, Hans-Georg
    61348 Bad Homburg (DE)
  • Kremer, Ruth, Dr.
    61449 Steinach (DE)
  • Schölzig, Jürgen
    55126 Mainz (DE)
  • von Sack, Udo
    63073 Offenbach (DE)

(74) Vertreter: Stahl, Dietmar 
MAN Roland Druckmaschinen AG, Abteilung RTB,Werk S Postfach 101264
63012 Offenbach
63012 Offenbach (DE)

   


(54) Verfahren und Vorrichtung einer Temperiereinrichtung


(57) Ein Verfahren und eine Vorrichtung dienen zum Betreiben einer Temperiereinrichtung im Farbwerk einer Druckmaschine. Das zur Beeinflussung der Temperatur des Farbwerkes dienende Temperiermedium ist innerhalb des Temperiermedienkreislaufes mit Korrosionsschutzmittel versetzt, um Schäden an der Druckmaschine zu vermeiden. Um die Wirkung des Korrosionsschutzes sicherzustellen und Maschinenschäden zu vermeiden, wird mittels eines oder mehrerer Sensoren die Zusammensetzung und/oder der Füllstand oder Fülldruck des Temperiermediums innerhalb des Temperiermedienkreislaufes erfasst. Bei Abweichungen des Istwertes vom Sollwert können an der Druckmaschine Warnsignale ausgeben oder die Druckmaschine stillgesetzt werden.





Recherchenbericht