(19)
(11) EP 1 359 253 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
16.03.2005  Patentblatt  2005/11

(43) Veröffentlichungstag A2:
05.11.2003  Patentblatt  2003/45

(21) Anmeldenummer: 03007544.4

(22) Anmeldetag:  01.04.2003
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E01B 29/42
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO

(30) Priorität: 30.04.2002 DE 10219331

(71) Anmelder: LEONHARD MOLL BETONWERKE GmbH & Co KG
80337 Müchen (DE)

(72) Erfinder:
  • Hahnel, Peter, Dipl.-Ing.
    83489 Strub (DE)
  • Berghammer, Horst
    85551 Kirchheim (DE)

(74) Vertreter: Jordan, Volker, Dipl.-Phys. Dr.Ing. et al
Postfach 860 820
81635 München
81635 München (DE)

   


(54) Korrektureinrichtung zur Korrektur von in Betonschwellen eingebetteten Halterungselementen und Schwellenform


(57) Die Erfindung betrifft nach einem Aspekt eine Einrichtung (18) und ein Verfahren zur Korrektur bzw. Überprüfung der Relativposition von in Betonschwellen (10) eingebetteten Halterungselementen (12) für Eisenbahnschienen in einem Zustand noch nicht vollständig erhärteten Betons. Die Korrektureinrichtung (18) weist bewegliche Positionierungselemente (34) auf, um die Halterungselemente (12) in Richtung auf einen jeweils zugeordneten Positionierungsabschnitt (32) einer Positionierungslehre (20; 20, 22, 20) zur Korrektur der Relativpositionen der Halterungselemente (12) zu verlagern.







Recherchenbericht