(19)
(11) EP 1 362 520 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
28.07.2004  Patentblatt  2004/31

(43) Veröffentlichungstag A2:
19.11.2003  Patentblatt  2003/47

(21) Anmeldenummer: 03009800.8

(22) Anmeldetag:  09.05.2003
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7A41D 13/12
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK

(30) Priorität: 13.05.2002 CH 8022002

(71) Anmelder: J. Sonderegger & Co. AG
9033 Untereggen (CH)

(72) Erfinder:
  • Sonderegger, Jakob
    9043 Trogen (CH)

(74) Vertreter: Blum, Rudolf Emil Ernst et al
c/o E. Blum & Co Patentanwälte Vorderberg 11
8044 Zürich
8044 Zürich (CH)

   


(54) Kranken-Oberkleidungsstück


(57) Das Kranken-Oberbekleidungsstück (1) ist für Patienten im Krankenhaus oder Pflegeheim geeignet. Das Kleidungsstück ist nicht im Rückenbereich, sondern auf der Seite getrennt. Der Schlitz (10) erstreckt sich von der Bundöffnung (15) zur Armöffnung (16) oder zur Halsöffnung (17). Der Schlitz kann auch von der Armöffnung (16) bis zur Halsöffnung (17) weitergeführt werden. Der Rückenteil kann aus einem Stück sein. Der Patient liegt nicht mehr direkt auf dem Unterleintuch. Der Rücken wird geschützt, ohne dass die Zugänglichkeit für das Pflegepersonal gemindert wird. Je nach den körperlichen Beschwerden kann das Kleidungsstück sogar einfacher angezogen werden. Durch Bändel, Knöpfe oder andere Verschlüsse wird der Schlitz während dem Tragen zugehalten.







Recherchenbericht