|
(11) | EP 1 362 520 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Kranken-Oberkleidungsstück |
(57) Das Kranken-Oberbekleidungsstück (1) ist für Patienten im Krankenhaus oder Pflegeheim
geeignet. Das Kleidungsstück ist nicht im Rückenbereich, sondern auf der Seite getrennt.
Der Schlitz (10) erstreckt sich von der Bundöffnung (15) zur Armöffnung (16) oder
zur Halsöffnung (17). Der Schlitz kann auch von der Armöffnung (16) bis zur Halsöffnung
(17) weitergeführt werden. Der Rückenteil kann aus einem Stück sein. Der Patient liegt
nicht mehr direkt auf dem Unterleintuch. Der Rücken wird geschützt, ohne dass die
Zugänglichkeit für das Pflegepersonal gemindert wird. Je nach den körperlichen Beschwerden
kann das Kleidungsstück sogar einfacher angezogen werden. Durch Bändel, Knöpfe oder
andere Verschlüsse wird der Schlitz während dem Tragen zugehalten. |