(19)
(11) EP 1 362 541 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
29.09.2004  Patentblatt  2004/40

(43) Veröffentlichungstag A2:
19.11.2003  Patentblatt  2003/47

(21) Anmeldenummer: 03010259.4

(22) Anmeldetag:  07.05.2003
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7A47K 13/30
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK

(30) Priorität: 14.05.2002 DE 10221291

(71) Anmelder: Wall Aktiengesellschaft
13599 Berlin (DE)

(72) Erfinder:
  • Lunow, Wolfgang
    16562 Bergfelde (DE)
  • Protz, Hermann
    14480 Potsam (DE)
  • Körner, Mario
    13053 Berlin (DE)

(74) Vertreter: Lasch, Hartmut Dipl.-Ing. 
Patentanwälte, Dipl.-Ing. Heiner Lichti, Dipl.-Phys.Dr. rer. nat Jost Lempert, Dipl.-Ing. Hartmut Lasch, Postfach 41 07 60
76207 Karlsruhe
76207 Karlsruhe (DE)

   


(54) Toilette insbesondere für öffentliche Zwecke


(57) Eine Toilette insbesondere für öffentliche Zwecke umfasst ein Toilettenbecken, einen auf der Oberseite des Toilettenbeckens aufliegenden, brillenartigen Toilettensitz und eine haubenartige Reinigungsvorrichtung, die in eine auf dem Toilettensitz unter Zwischenschaltung einer umlaufenden Dichtung aufliegende Reinigungsstellung gebracht werden kann. Mittels der Reinigungsvorrichtung kann auf den Toilettensitz eine Reinigungsflüssigkeit und/oder Luft aufgebracht werden. Damit nach Beendigung des Reinigungsvorganges ein sauberer, trockener Toilettensitz gewährleistet ist, ist die Toilette so ausgestaltet, dass die Dichtung ein Hohlprofil besitzt und ein Innenraum der Dichtung mittels eines Druckfluids unter einen erhöhten Innendruck gesetzt und die Dichtung dadurch aufbläht werden kann.







Recherchenbericht