(19)
(11) EP 1 362 672 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
31.10.2007  Patentblatt  2007/44

(43) Veröffentlichungstag A2:
19.11.2003  Patentblatt  2003/47

(21) Anmeldenummer: 02026716.7

(22) Anmeldetag:  30.11.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B25B 23/10(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 16.05.2002 DE 10222230

(71) Anmelder: EJOT Baubefestigungen GmbH
D-57334 Bad Laasphe (DE)

(72) Erfinder:
  • Dienst, Heinrich
    57319 Bad Berleburg (DE)
  • Dratschmidt, Frank, Dr.-Ing.
    57319 Bad Berleburg (DE)
  • Homrighausen, Christof
    57319 Bad Berleburg (DE)
  • Voigt, Thomas
    57334 Bad Laasphe (DE)

(74) Vertreter: Eisenführ, Speiser & Partner 
Patentanwälte Rechtsanwälte Postfach 10 60 78
28060 Bremen
28060 Bremen (DE)

   


(54) Vorrichtung zum Halten und Eindrehen von Schrauben


(57) Ein Einschraubwerkzeug für Schrauben, die einen ihren Schaft radial überragenden Kopf und eine darin zentrisch angeordnete Ausnehmung für einen formschlüssigen Werkzeugeingriff haben, besitzt ein der Ausnehmung angepasstes Eindrehwerkzeug und eine Halterung für die Schraube, welche diese im Betrieb ringförmig umgibt und mit mehreren radial einwärts federnd vorgespannten Halteelementen die Schraube lösbar festhält. Die Halterung ist mit dem Werkzeug axial unverschieblich verbunden und hat radial außerhalb des Werkzeugs eine Anlage für die Oberseite des Schraubenkopfes, während die Halteelemente den an der Anlage anliegenden Schraubenkopf rastend umgreifen.







Recherchenbericht