(19)
(11) EP 1 362 675 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
10.03.2004  Patentblatt  2004/11

(43) Veröffentlichungstag A2:
19.11.2003  Patentblatt  2003/47

(21) Anmeldenummer: 03005086.8

(22) Anmeldetag:  07.03.2003
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B26D 1/08, B26D 5/08, B26D 7/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK

(30) Priorität: 16.05.2002 DE 10222261

(71) Anmelder: Niemann, Wolfgang, Dipl.-Ing.
33609 Bielefeld (DE)

(72) Erfinder:
  • Schulte, Reinhold
    33106 Paderborn (DE)

(74) Vertreter: Steinmeister, Helmut, Dipl.-Ing. 
Patentanwälte TER MEER-MÜLLER-STEINMEISTER & PARTNER Artur-Ladebeck-Strasse 51
33617 Bielefeld
33617 Bielefeld (DE)

   


(54) Querschneider für Bahnmaterialien


(57) Ein Querschneider ist vorgesehen zum Abtrennen von Bahnmaterialien in Bahn-Querrichtung, mit einer gestellfest angeordneten oberen Traverse (10), von deren beiden Enden zwei Zugstangen (22,24) nach unten ausgehen, einem am unteren Ende der Zugstangen (22,24) befestigten, parallel zu der Traverse (10) verlaufenden Unterteil (12), einem zwischen der Traverse (10) und dem Unterteil (12) angeordneten, parallel zu diesen verlaufenden Mittelteil (14) mit Führungshülsen (40,42) an beiden Enden, die auf den Zugstangen (22,24) verschiebbar sind, einem mit der Unterseite des Unterteils (12) im wesentlichen in der Mitte zwischen den Zugstangen (22,24) verbundenen Fluidzylinder (36), dessen Kolbenstange (38) durch das Unterteil (12) hindurch mit dem Mittelteil (14) verbunden ist, sowie einem in Richtung der Traverse (10) verlaufenden, diese in einem Durchlaßschlitz durchdringenden Messer (58). Die Zugstangen (22,24) werden in der Traverse (10) vertikal verschiebbar geführt und sind federnd in eine angehobenen Stellung vorgespannt. Die Zugstangen (22,24) sind oberhalb der Traverse (10) mit einem Messerträger (54) mit einem nach unten gerichteten Messer verbunden, und das Mittelteil (14) weist auf der oberen Seite eine Aufnahmenut (48) für das Messer (58) auf.







Recherchenbericht