(19)
(11) EP 1 363 361 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
01.09.2004  Patentblatt  2004/36

(43) Veröffentlichungstag A2:
19.11.2003  Patentblatt  2003/47

(21) Anmeldenummer: 03006690.6

(22) Anmeldetag:  26.03.2003
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7H01R 4/24, H01R 25/14, F21V 21/002, F21V 23/06
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK

(30) Priorität: 15.05.2002 DE 20207614 U

(71) Anmelder: Briloner Leuchten GmbH
59929 Brilon (DE)

(72) Erfinder:
  • Hustadt, Hans-Walter
    59755 Arnsberg (DE)

(74) Vertreter: Basfeld, Rainer, Dr. Dipl.-Phys. et al
Patentanwaltskanzlei Fritz Patent- und Rechtsanwälte Ostentor 9
59757 Arnsberg-Herdringen
59757 Arnsberg-Herdringen (DE)

   


(54) Stromschienensystem


(57) Stromschienensystem für Leuchten, insbesondere ein Hochstromschienensystem, mit einer elektrischen Stromschiene (7), die Versorgungsleitungen aufweist, welche von einem elastischen, bandförmigen Isoliermaterial umgeben sind, mit einem ersten Einspeisemittel (5), über welches das Stromschienensystem an eine Spannungsversorgung anschließbar ist, wobei das Einspeisemittel Paare von Kontaktspitzen (54) aufweist, wobei jedes Paar das Einspeisemittel (5) elektrisch mit einer der Versorgungsleitungen verbindet, und das Stromschienensystem über zumindest ein weiteres Einspeisemittel (5) verfügt, über welches das Stromschienensystem ein weiteres Mal an die Spannungsversorgung anschließbar ist und welches Paare von Kontaktspitzen (54) aufweist, wobei jedes Paar das Einspeisemittel (5) elektrisch mit einer der Versorgungsleitungen verbindet.







Recherchenbericht