(19)
(11) EP 1 363 374 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
15.12.2004  Patentblatt  2004/51

(43) Veröffentlichungstag A2:
19.11.2003  Patentblatt  2003/47

(21) Anmeldenummer: 03009371.0

(22) Anmeldetag:  25.04.2003
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7H02G 3/00, H01R 19/16, G08B 25/06, H01R 13/66
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK

(30) Priorität: 14.05.2002 DE 10221292

(71) Anmelder: ABB PATENT GmbH
68526 Ladenburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Schneider, Martin
    42499 Hückeswagen (DE)
  • Ewers, Manfred, Dipl.-Ing., Dipl.-Wirt. Ing.
    58239 Schwerte (DE)
  • Wiese, Michael, Dipl.-Ing.
    42897 Remscheid (DE)

(74) Vertreter: Miller, Toivo et al
ABB Patent GmbH Postfach 1140
68520 Ladenburg
68520 Ladenburg (DE)

   


(54) Installationsgerät-Anschlusssystem


(57) Es wird ein Installationsgerät-Anschlußsystem mit zwei über Steckerstifte (28) elektrisch miteinander verbindbaren Hauptkomponenten vorgeschlagen, nämlich
  • a) mit einer ortsseitig montierbaren und mit Netzleitungen verbindbaren Netzanschlußeinheit (1),
  • b) mit einer mit geräteinternen Leitungen des Installationsgerätes verbindbaren Geräteanschlußeinheit (18),
  • c) wobei die Netzanschlußeinheit (1) einen mit schraubenlosen Anschlußklemmen (10) bestückten Anschlußsockel (2) aufweist,
  • d) wobei die Geräteanschlußeinheit (18) einen mit schraubenlosen Anschlußklemmen (31) bestückten Gerätesockel (19) aufweist,
  • e) wobei die Steckerstifte (28) in Kontakttulpen (32) der schraubenlosen Anschlußklemmen (31) des Gerätesockels (19) fixiert sind und
  • f) wobei die Steckerstifte (28) in Kontakttulpen (11) der schraubenlosen Anschlußklemmen (10) des Anschlußsockels (2) eingreifen.








Recherchenbericht