(57) Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Belüften von Wasser mit einem
biegsamen Schlauch aus Gummi oder einem gummiähnlichen Werkstoff, der im Wasser angeordnet
werden kann und dessen Wandung eine Perforation, feine Schlitze, Durchbrechungen oder
dgl. aufweist, über die die Luft in das Wasser austreten kann, wobei in ein Ende des
Schlauches ein Rohrstutzen eingeführt ist, über den dem Schlauch Luft zugeführt werden
kann. Um den Anschluss für die Luftversorgung in einer für solche Vorrichtungen geeigneten
Form auszubilden, die kein Stützrohr aufweisen, wird aufgrund der Erfindung vorgeschlagen,
dass das dem Inneren des Schlauches (2) zugewandte Ende (9) des Rohrstutzens (6) flächenhaft
ausgebildet ist und in Richtung der Längsachse des Schlauches (2) verläuft, und dass
die Wandungen des Rohrstutzens (6) Durchbrechungen (13) zum Durchtritt der Luft aufweisen.
|

|