(57) Dargestellt und beschrieben sind eine Wärmebehandlungsanlage, insbesondere zur Wärmebehandlung
von metallischen Werkstücken, mit einem in einem Stahlgehäuse (1) angeordneten Nutzraum
(2), Einrichtungen zum Beheizen und Abkühlen des Nutzraumes (2) und Mitteln zum Zirkulieren
des Gases im (2) Nutzraum bzw. Stahlgehäuse (1) sowie ein Verfahren zum Betreiben
einer solchen Anlage. Um die Anlage für einen größeren Anwendungsbereich nutzbar machen
zu können, um die Effizienz des Kühlsystems hinsichtlich Temperaturbereich und Abkühlgeschwindigkeit
und damit auch die Wirtschaftlichkeit der gesamten Anlage zu steigern, ist vorgesehen,
dass der Nutzraum (2) einen Einlass (3) für eine Leitung für ein Flüssiggas umfasst,
welche in einem Düsenauslässe (5) aufweisenden Verdampfungselement endet und dass
der Nutzraum einen Auslass (6) für die Durchleitung von Abgas aufweist.
|

|