(19)
(11) EP 1 367 139 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
29.12.2004  Patentblatt  2004/53

(43) Veröffentlichungstag A2:
03.12.2003  Patentblatt  2003/49

(21) Anmeldenummer: 03012016.6

(22) Anmeldetag:  28.05.2003
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7C21D 1/767, C21D 1/76, C21D 1/74, C21D 1/613, F27B 17/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK

(30) Priorität: 29.05.2002 DE 10224129

(71) Anmelder: Schmetz GmbH
58706 Menden (DE)

(72) Erfinder:
  • Die Erfinder haben auf ihre Nennung verzichtet

(74) Vertreter: Thielmann, Andreas 
COHAUSZ & FLORACK Patent- und Rechtsanwälte Bleichstrasse 14
40211 Düsseldorf
40211 Düsseldorf (DE)

   


(54) Wärmebehandlungsanlage und Verfahren zum Betreiben einer solchen Anlage


(57) Dargestellt und beschrieben sind eine Wärmebehandlungsanlage, insbesondere zur Wärmebehandlung von metallischen Werkstücken, mit einem in einem Stahlgehäuse (1) angeordneten Nutzraum (2), Einrichtungen zum Beheizen und Abkühlen des Nutzraumes (2) und Mitteln zum Zirkulieren des Gases im (2) Nutzraum bzw. Stahlgehäuse (1) sowie ein Verfahren zum Betreiben einer solchen Anlage. Um die Anlage für einen größeren Anwendungsbereich nutzbar machen zu können, um die Effizienz des Kühlsystems hinsichtlich Temperaturbereich und Abkühlgeschwindigkeit und damit auch die Wirtschaftlichkeit der gesamten Anlage zu steigern, ist vorgesehen, dass der Nutzraum (2) einen Einlass (3) für eine Leitung für ein Flüssiggas umfasst, welche in einem Düsenauslässe (5) aufweisenden Verdampfungselement endet und dass der Nutzraum einen Auslass (6) für die Durchleitung von Abgas aufweist.







Recherchenbericht