(19)
(11) EP 1 367 164 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
29.09.2004  Patentblatt  2004/40

(43) Veröffentlichungstag A2:
03.12.2003  Patentblatt  2003/49

(21) Anmeldenummer: 03011868.1

(22) Anmeldetag:  27.05.2003
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7D04B 27/26
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK

(30) Priorität: 01.06.2002 DE 10224429

(71) Anmelder: KARL MAYER TEXTILMASCHINENFABRIK GmbH
63179 Obertshausen (DE)

(72) Erfinder:
  • Lohr, Herbert
    35447 Reiskirchen (DE)
  • Gille, Friedrich
    63179 Obertshausen (DE)
  • Forkert, Jürgen
    63110 Rodgau (DE)

(74) Vertreter: Knoblauch, Andreas, Dr.-Ing. 
Schlosserstrasse 23
60322 Frankfurt
60322 Frankfurt (DE)

   


(54) Wirkmaschine, insbesondere Kettenwirkmaschine


(57) Es wird eine Wirkmaschine angegeben mit einer Vielzahl von Barren, die Wirkwerkzeuge tragen, und einer Antriebsanordnung (50) zum Antrieb der Barren, die mehrere Einzelantriebe (39, M) mit Steuerungen (51M, 51S, 51) aufweist.
Man möchte die Leistungsfähigkeit der Maschine steigern können.
Hierzu sind die Steuerungen (51M, 51S, 51) in mindestens zwei Gruppen (I, II, III) unterteilt, die jeweils mindestens zwei Steuerungen aufweisen, von denen eine Gruppe (I) als Leitgruppe und die verbleibende mindestens eine Gruppe (II, III) als Folgegruppe ausgebildet ist, wobei innerhalb jeder Gruppe einer Steuerung (51M) als Leitsteuerung und die verbleibende mindestens einer Steuerung als Folgesteuerung (51S) ausgebildet ist.







Recherchenbericht