(57) Die Erfindung betrifft ein Anbaugerät für Rad- und Kompaktlader zum profilgerechten
Ein- und Ausbau von ungebundenen Deck- und Tragschichten sowie zum Einbau von gebundenen
Schichten. Ein derartiges Anbaugerät soll als lasergesteuerte Planiervorrichtung im Sportplatz-,
Wege- und Pflasterbau eingesetzt werden. Nach der Konzeption der Erfindung besteht das Anbaugerät aus einem Abziehbalken (1),
der mittig über einen Ausleger (3) so angelenkt ist, dass er in allen drei Freiheitsgraden
um die Achsen x, y, z frei verschwenkbar ist, wobei der Abziehbalken (1) an seinen
beiden Randbereichen über ausfahrbare und damit höheneinstellbare Auflager (2) abgestützt
ist und damit der Abziehbalken (1) verschwenkbar um die horizontale y-Achse, die in
Richtung der Längsbewegung der Arbeitsmaschine (5) weist, einen Winkel von 0 bis etwa
45° zur Arbeitsfläche einnehmen kann und gekoppelt ist mit einer Antriebsmaschine
(5), an die der Abziehbalken (1) mittels dem mittig angelenkten Ausleger (3) über
eine Koppeleinrichtung (4) angeschlossen ist.
|

|