(19)
(11) EP 1 369 569 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
08.06.2005  Patentblatt  2005/23

(43) Veröffentlichungstag A2:
10.12.2003  Patentblatt  2003/50

(21) Anmeldenummer: 03001699.2

(22) Anmeldetag:  27.01.2003
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F02D 41/06, F02N 11/06, F02N 11/08
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO

(30) Priorität: 17.05.2002 DE 10222162

(71) Anmelder: ROBERT BOSCH GMBH
70442 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Schmidt, Karl-Otto
    75210 Keltern (DE)
  • Wanner, Hartmut
    71083 Herrenberg (DE)
  • Ruof, Sven
    71299 Wimsheim (DE)

   


(54) Verfahren und Vorrichtung zum Ansteuern von Startern an Verbrennungskraftmaschinen


(57) Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Ansteuerung eines Starters (1) für Verbrennungskraftmaschinen. Der Starter (1) umfaßt einen Einrückmagneten (3). Es werden Ansteuersignale (71, 72) für Starter (1) und Einrückmagnet (3) generiert. Nach Übermittlung eines Startwunsches (40) an einen Eingabefunktionsblock (50) werden dessen Ausgangssignale (54, 55) in einem Verarbeitungsblock (60) verarbeitet. Dieser umfaßt einen Diagnosefunktionsbaustein (61), eine Sicherheitsfunktion (62) gegen Überlastung des Starters (1) und eine Ablaufsteuerung (66). Es werden voneinander entkoppelte Ansteuersignale (71, 72) mittels eines Ausgabeblockes (70) erzeugt, welcher Leistungshalbleiterbauelemente (69) umfaßt, die vorwählbar getaktete Endstufen darstellen.







Recherchenbericht