(57) Es wird eine hydraulische Ventilanordnung (1) angegeben mit einer Versorgungsanschlußanordnung,
die einen Hochdruckanschluß (P) und einen Niederdruckanschluß aufweist, einer Arbeitsanschlußanordnung,
die zwei Arbeitsanschlüsse (A, B) aufweist, einem Steuerventil (3), das zwischen der
Versorgungsanschlußanordnung und der Arbeitsanschlußanordnung angeordnet ist, und
einem Sperrventil (24, 28) für jeden Arbeitsanschluß (A, B), das zwischen dem Steuerventil
(3) und dem jeweiligen Arbeitsanschluß angeordnet ist und dessen Ventilelement (25,
29) mechanisch mit Hilfe eines Stößels (36) aufsteuerbar ist. Man möchte bei Verwendung eines nur einseitig wirkenden Motors (32) das der Versorgung
dienende Sperrventil (24) zuverlässig aufsteuern können. Hierzu ist vorgesehen, daß der Stößel (36) auf seiner dem Ventilelement (25) abgewandten
Seite in einem Druckraum (39) endet, der mit Druck beaufschlagbar ist.
|

|