(57) Die Erfindung betrifft einen Verschluss für Maschinen, insbesondere Waschmaschinen,
der elektromagnetisch vorentriegelt wird. Bekannt ist ein zwischen einer Handhabe und einem Grundlager vorgesehener Sperrhebel,
der durch einen Druckknopf ausgelöst wird. Die Erfindung zeigt einen Weg, ohne diesen Auslöseknopf auszukommen. Erfindungsgemäß ist der Sperrhebel (5) mit einer schrägen Steuerfläche versehen, wobei
dieser Hebel (5) gegen einen federnden Umlenkhebel (4) drückt, der von einem gehäuseseitigen
Verriegelungshebel (11) festgehalten oder freigegeben wird. Bei Freigabe kann sich
die Falle (3) von einem gehäuseseitigen Verriegelungsstift (12) lösen, so dass die
Tür geöffnet werden kann.
|

|