(19)
(11) EP 1 375 802 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
05.08.2009  Patentblatt  2009/32

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.01.2004  Patentblatt  2004/01

(21) Anmeldenummer: 03013589.1

(22) Anmeldetag:  14.06.2003
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E05D 11/00(2006.01)
E05F 3/22(2006.01)
E05D 7/08(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK

(30) Priorität: 29.06.2002 DE 20210122 U

(71) Anmelder: PROMAT GmbH
40878 Ratingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Wiedemann, Günter, Dr.
    40629 Düsseldorf (DE)
  • Hardebusch, Martin
    59872 Meschede (DE)

(74) Vertreter: Stenger, Watzke & Ring 
Intellectual Property Am Seestern 8
40547 Düsseldorf
40547 Düsseldorf (DE)

   


(54) Türbandabdeckung


(57) Die vorliegende Erfindung betrifft ein Abdeckelement (5, 5') für ein Türband und/oder eine Türschließeinrichtung einer eine Türzarge (2) und ein Türblatt (3) aufweisenden Tür (1), insbesondere einer Glastür für Brandschutzzwecke, wobei das Türblatt (3) mit wenigstens zwei voneinander beabstandeten, jeweils mit einem Ende an dem Türblatt (3) und mit dem gegenüberliegenden Ende an der Türzarge (2) befestigten Türbändern verschwenkbar an der Türzarge (2) angeschlagen ist. Um dem fortwährenden Bedarf an ästhetisch gestalteten bzw. gestaltbaren Türen gerecht zu werden, ist das Abdeckelement (5) im Bereich des senkrecht zur Schwenkachse (6) des Türblatts (3) verlaufenden Randes des Türblatts (3) auf dem Türblatt (3) anordbar und erstreckt sich senkrecht zur Schwenkachse (6) gemeinsam über das Türband sowie die Türschließeinrichtung hinweg, wobei das Türband vorzugsweise ein Zapfenband ist.







Recherchenbericht