| (57) Das Verfahren zur Regelung einer Verbrennungsmaschine mit einer gasdynamischen Druckwellenmaschine,
wobei die gasdynamische Druckwellenmaschine (30) ein drehbares Gehäuse (58), um die
Prozessabstimmung über den ganzen Kennfeldbereich der Verbrennungsmaschine (33) abzustimmen,
und eine variable Breiteverstellung des Hochdruck-Abgaskanal (31) enthält folgende
Punkte, wobei in jedem Kennfeldbereich eine bestimmte Reihenfolge der Regelung eingehalten
wird, wobei bei einem positiven Lastsprung
die Drehzahl und das Gehäuse der gasdynamischen Druckwellenmaschine mit geeigneten
Mitteln auf die im Kennfeld abgespeicherte optimale Position eingestellt werden,
die variable Breiteverstellung des Hochdruck-Abgaskanals auf den aus dem Kennfeld
benötigten Ladedruck eingeregelt wird; und
bei negativem Lastsprung
die Drehzahl und das Gehäuse der gasdynamischen Druckwellenmaschine mit geeigneten
Mitteln auf die im Kennfeld abgespeicherte optimale Position eingestellt werden und
die variable Breiteverstellung des Hochdruck-Abgaskanals möglichst weit geöffnet wird,
um die Druckdifferenz von Hochdruckladeluft zu Hochdruckabgas möglichst gering zu
halten. Eine solche Regelungsfolge schützt die gasdynamische Druckwellenmaschine vor Beschädigungen
und optimiert den Betrieb und die Leistung der Verbrennungsmaschine.
|

|