(57) Ein Leistungsschalter (2) weist eine Schaltkontaktanordnung (1) mit einer Stromschleife
(20) auf, um auf die Schaltstücke (10, 12) eine vom Strom abhängige Kraft einwirken
zu lassen. Hierzu sind an einem feststehenden Stromleiter 4 und an einem Kontakthebel
8 parallel zueinander bogenförmig und konzentrisch angeordnete Abschnitte (21, 22)
angeordnet. Je nach der Position eines Zentrums (24) einer von den bogenförmigen Abschnitten
(21, 22) ausgehenden resultierenden Kraft (26) bezüglich eines Schwenklagers (9) des
Kontakthebels (8) wirkt auf diesen ein Drehmoment im öffnenden oder im schließenden
Sinn. Unter Verwendung weitgehend gleicher Teile sind somit Leistungsschalter mit
strombegrenzender oder die Kontaktkraft verstärkender Wirkung herstellbar.
|

|