(19)
(11) EP 1 376 773 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
28.07.2004  Patentblatt  2004/31

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.01.2004  Patentblatt  2004/01

(21) Anmeldenummer: 03013271.6

(22) Anmeldetag:  12.06.2003
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7H01R 13/52, H01R 9/05
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK

(30) Priorität: 22.06.2002 DE 10227985

(71) Anmelder: Spinner GmbH Elektrotechnische Fabrik
80335 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Wild, Werner
    86647 Buttenwiesen-Unterthürheim (DE)
  • Binder, Thomas
    83052 Bruckmühl (DE)

(74) Vertreter: Prietsch, Reiner, Dipl.-Ing. 
Patentanwalt Schäufeleinstrasse 7
80687 München
80687 München (DE)

   


(54) Koaxialer Steckverbinder


(57) Bei einem koaxialen Steckverbinder, insbesondere einem einteilig vormontierten Steckverbinder, kann die das Ende des Koaxialkabels aufnehmende Ausnehmung (7a) in dem Steckerkopf (7) gegenüber dem Kabel mit Hilfe einer integrierten Profildichtung (10) abgedichtet werden. Hierzu ist die Profildichtung (10) in einem Druckglied (9) formschlüssig aufgenommen, das den Kabelaußenleiter (3) mit dem Steckerkopf (7) elektrisch kontaktiert und mechanisch ausziehsicher verbindet. Die Profildichtung hat mindestens eine und vorzugsweise mehrere ringförmige, radial nach innen vorspringende Lippen (10a, 10b, 10c), die sich beim Aufschieben des Druckgliedes (9) auf das Kabel in Richtung dessen Endes (3a) verformen und nach dem Verspannen des Druckgliedes wieder in der gleichen Radialebene wie im unbelasteten Zustand stehen.







Recherchenbericht