(19)
(11) EP 1 377 136 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
06.06.2007  Patentblatt  2007/23

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.01.2004  Patentblatt  2004/01

(21) Anmeldenummer: 03012921.7

(22) Anmeldetag:  06.06.2003
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
H05B 41/295(2006.01)
H05B 41/04(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK

(30) Priorität: 17.06.2002 DE 10226899

(71) Anmelder: Patent-Treuhand-Gesellschaft für elektrische Glühlampen mbH
81543 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Schmitt, Harald
    80689 München (DE)

   


(54) Vorrichtung zum Betreiben von Entladungslampen


(57) Eine Vorrichtung zum Betreiben von mehreren Entladungslampen soll kostengünstiger gestaltet werden. Daher wird parallel zu einer ersten Kontakteinrichtung (13, 14) zum elektrischen Anschließen einer ersten Entladungslampe (7) eine erste Stromsteuereinrichtung (9), insbesondere ein wärmeempfindlicher Widerstand mit positivem Temperaturkoeffizienten, geschaltet. Weiterhin wird eine zweite Kontakteinrichtung (13a, 14a) zum elektrischen Anschließen einer zweiten Entladungslampe (7a) parallel mit einer zweiten Stromsteuereinrichtung (9a) verschaltet, wobei die erste und zweite Kontakteinrichtung (13, 14; 13a, 14a) in Serie geschaltet sind. Damit läßt sich eine definierte Vorheizperiode für die Lampen erzielen. Durch Einsatz eines Sequenzstartkondensators parallel zu einer der Lampen (7, 7a) könne unzulässige Ladestromspitzen vermieden werden.
















Recherchenbericht