(19)
(11) EP 1 378 351 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
04.04.2007  Patentblatt  2007/14

(43) Veröffentlichungstag A2:
07.01.2004  Patentblatt  2004/02

(21) Anmeldenummer: 03103427.5

(22) Anmeldetag:  06.04.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B41F 7/12(2006.01)
B41F 13/008(2006.01)
B41F 13/36(2006.01)
B41F 13/004(2006.01)
B41F 13/28(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK

(30) Priorität: 09.04.2001 DE 10117703
03.08.2001 DE 10138221

(62) Anmeldenummer der früheren Anmeldung nach Art. 76 EPÜ:
02742671.7 / 1377454

(71) Anmelder: Koenig & Bauer Aktiengesellschaft
97080 Würzburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Holm, Helmut
    97250, Erlabrunn (DE)
  • Liebler, Manfred Herrmann
    97837, Erlenbach (DE)
  • Wirth, Manfred Walter
    97794, Rieneck (DE)

(74) Vertreter: Hoffmann, Thomas 
Koenig & Bauer AG Lizenzen-Patente Friedrich-Koenig-Strasse 4
D-97080 Würzburg
D-97080 Würzburg (DE)

   


(54) Druckwerk einer Druckmaschine mit einem verschwenkbaren Übertragungszylinder


(57) Ein Druckwerk einer Druckmaschine weist mindestens drei Zylinder (02;03;07;11), nämlich einen Formzylinder (02;11), einen Übertragungszylinder (03;07) und einen eine Druckstelle (09) mit dem Übertragungszylinder bildenden Gegendruckzylinder (07;03) auf. Der Übertragungszylinder zum An- bzw. Abstellen ist in mindestens einem um eine exzentrisch zu einer Rotationsachse (R02;R11) des Formzylinders gelagerten Schwenkachse (S) verschwenkbaren Hebel (18) gelagert, der Formzylinder ist mittels einer ersten Justiervorrichtung in einer Richtung senkrecht zu seiner Rotationsachse bezüglich eines Seitengestelles (20) bewegbar gelagert und der Hebel weist eine Länge zwischen der Lagerung einer Rotationsachse (R03;R07) des Übertragungszylinders und der Schwenkachse auf, die größer ist, als der Abstand der Rotationsachse (R02;R11) des Übertragungszylinders von einer Rotationsachse des zugeordneten Formzylinders in Druck-An-Stellung (AN). In Druck-An-Stellung der drei Zylinder schließt eine Verbindungsebene (V) durch die Rotationsachse des Formzylinders und die Schwenkachse einen Winkel (ε-S) mit einer Ebene (D) durch die Rotationsachsen der die Druckstelle bildenden Zylinder ein, welcher zwischen 25° und 65° liegt.







Recherchenbericht