(19)
(11) EP 1 378 613 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
15.12.2004  Patentblatt  2004/51

(43) Veröffentlichungstag A2:
07.01.2004  Patentblatt  2004/02

(21) Anmeldenummer: 03010344.4

(22) Anmeldetag:  08.05.2003
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E03D 9/00, A47K 13/30
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK

(30) Priorität: 04.07.2002 DE 20210331 U

(71) Anmelder: Wall Aktiengesellschaft
13599 Berlin (DE)

(72) Erfinder:
  • Stratmann, Michael, Prof.
    14532 Kleinmachnow (DE)
  • Hardt, Walter, Prof.
    14532 Kleinmachnow (DE)

(74) Vertreter: Lasch, Hartmut Dipl.-Ing. 
Patentanwälte, Dipl.-Ing. Heiner Lichti, Dipl.-Phys.Dr. rer. nat Jost Lempert, Dipl.-Ing. Hartmut Lasch, Postfach 41 07 60
76207 Karlsruhe
76207 Karlsruhe (DE)

   


(54) Toilette insbesondere für öffentliche Zwecke


(57) Toilette, insbesondere für öffentliche Zwecke, mit einem schüsselartigen Toilettenbecken, das einen Innenraum zur Aufnahme der Exkremente aufweist, einem auf der Oberseite des Toilettenbeckens angeordneten, brillenartigen Toilettensitz , der im Bereich oberhalb des Innenraums des Toilettenbeckens eine Durchtrittsöffnung aufweist, und einer Reinigungsvorrichtung für zumindest den Toilettensitz, dadurch gekennzeichnet, daß die Reinigungsvorrichtung einen verfahrbaren Bügel umfaßt, der die Außenseite des Toilettenbeckens und die Ober- und Außenseite des Toilettensitzes mit Abstand umgreift und Düsen trägt, mittels der eine Reinigungsflüssigkeit und/oder Luft auf das Toilettenbecken und den Toilettensitz aufbringbar ist.





Recherchenbericht