|
(11) | EP 1 380 695 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Fahrzeugrückhaltesystem |
(57) Das Fahrzeugrückhaltesystem umfasst einen aus Leitschwellen schussweise zusammen
gesetzten Leitschwellenstrang neben einem Fahrweg. Jede Leitschwelle ist über einen
Stützfuß (24) mit mindestens einer quer zur Längserstreckung des Leitschwellenstrangs
verlagerbaren Gleitschiene (23) verbunden, die an einer auf einer Bestandteil eines
Brückenbauwerks bildenden Brückenkappe fixierten Zwangsführung (31) entlang gegen
einen bei einer Querverlagerung des Leitschwellenstrangs sich aufbauenden Widerstand
verschiebbar sowie gegenüber der Zwangsführung (31) horizontal begrenzt schwenkbar
ist. Die Gleitschiene (23) ist in der Draufsicht keilförmig ausgebildet. Die Zwangsführung
(31) weist zwei die Gleitschiene (23) mit seitlichem Abstand zwischen sich aufnehmende
Führungsleisten (32) auf, welche zusammen mit zwei die Gleitschiene (23) randseitig
übergreifenden Deckleisten (33) auf der Brückenkappe festgelegt sind. Unter den Deckleisten
(33) sind von am breiteren Ende (30) der Gleitschiene (23) vorgesehene Querwulste
(47) in Längsrichtung der Deckleisten (33) verlagerbare Bremskonsolen (43) befestigt. |