(19)
(11) EP 1 380 709 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
08.09.2004  Patentblatt  2004/37

(43) Veröffentlichungstag A2:
14.01.2004  Patentblatt  2004/03

(21) Anmeldenummer: 03405491.6

(22) Anmeldetag:  02.07.2003
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E04F 13/02, C04B 41/52, C04B 41/65, C04B 41/70
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK

(30) Priorität: 08.07.2002 CH 12022002

(71) Anmelder: Muri, Rolf
8832 Wollerau (CH)

(72) Erfinder:
  • Muri, Rolf
    8832 Wollerau (CH)

(74) Vertreter: Liebetanz, Michael et al
Isler & Pedrazzini AG Postfach 6940
8023 Zürich
8023 Zürich (CH)

   


(54) Verfahren zur Herstellung eines fugenlosen Wandbelages und Wandbelag


(57) Ein Verfahren zur Herstellung eines mehrlagig fugenlosen Wandbelages auf einer Wandunterlage ist dadurch gekennzeichnet, dass ein Zementspachtel in Gestalt einer pastösen Masse bei einer Raumtemperatur von 5 bis 35 Grad Celsius in einer Schichtstärke zwischen 0,5 und 3 Millimetern auf der besagten Wandunterlage plangespachtelt wird. Zeitlich nach dem Auftrag des ersten Zementspachtels nach einer ersten Zeitperiode wird eine zweite Zementspachtelschicht in die noch feuchte, leicht weiche erste Zementspachtellage eingearbeitet. Zeitlich nach dem Auftrag des zweiten Zementspachtels nach einer zweiten Zeitperiode, die zur Erhöhung der Zementfestigkeit/Oberflächenhärte dient, wird eine Schlämme evtl. mit Farbpigmentzugabe in den dann trockenen oder vorgenässten Untergrund des Zementspachtels eingearbeitet, dann zeitverzögert weiterbearbeitet, um eine hochwertige fugenlose Optik der so gestalteten Wand- und Deckenoberflächen zu erreichen.





Recherchenbericht