(19)
(11) EP 1 381 112 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
12.01.2005  Patentblatt  2005/02

(43) Veröffentlichungstag A2:
14.01.2004  Patentblatt  2004/03

(21) Anmeldenummer: 03013288.0

(22) Anmeldetag:  13.06.2003
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7H01Q 13/10, H01Q 9/06, H01Q 21/08, H01Q 13/16
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK

(30) Priorität: 09.07.2002 DE 10231080

(71) Anmelder:
  • Hofmann, Silvia
    07973 Greiz (DE)
  • Steinbach, Steffen
    09648 Altmittweida (DE)

(72) Erfinder:
  • Hofmann, Silvia
    07973 Greiz (DE)
  • Steinbach, Steffen
    09648 Altmittweida (DE)
  • Soukhovetski, Boris Josefovich
    191710 St. Petersburg (RU)

(74) Vertreter: Horn, Klaus, Dr. 
Patentanwaltskanzlei Dr. Horn, Draisdorfer Strasse 69
09114 Chemnitz
09114 Chemnitz (DE)

   


(54) Planare Mikrowellenantenne


(57) Die vorliegende Erfindung betrifft eine ebene Mikrowellenantenne in Streifenleiter-Technik.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, eine Mikrowellensendeantenne für linear polarisierte Wellen als ebene Flachantenne zur Abstrahlung von Mikrowellenenergie mit höchst homogener Verteilung dieser abgestrahlten Energie über die gesamte Fläche im Nahfeld zu schaffen.
Erfindungsgemäß wird dies dadurch erreicht, dass eine ebene Flachantenne aus mehreren Ebenen in Plattenform vorgeschlagen wird. Der wesentlichste Teil der Erfindung besteht darin, dass auf einer Resonatorplatte (5) 2n in gleichem Abstand parallel liegende Resonatoren (6a, 6b) in Form schmaler Streifen (6a) mit an beiden Enden der Streifen befindlichen nach außen gerichteten Spitzen (6b) angeordnet sind, wobei zwischen diesen noch eine leitungsfreie Zone (8, 9) ausgebildet ist.







Recherchenbericht