(19)
(11) EP 1 381 121 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.11.2005  Patentblatt  2005/44

(43) Veröffentlichungstag A2:
14.01.2004  Patentblatt  2004/03

(21) Anmeldenummer: 03015215.1

(22) Anmeldetag:  04.07.2003
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7H01R 13/648, H05K 9/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK

(30) Priorität: 09.07.2002 DE 10230902

(71) Anmelder: Fujitsu Siemens Computers GmbH
80807 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Schmidt, Stephan
    86199 Augsburg (DE)
  • Neukam, Wilhelm
    86399 Bobingen (DE)

(74) Vertreter: Epping - Hermann - Fischer 
Ridlerstrasse 55
80339 München
80339 München (DE)

   


(54) Anordnung zum Schutz vor elektrostatischen und elektromagnetischen Störungen


(57) Die Erfindung betrifft eine Anordnung zum Schutz vor elektrostatischen und elektromagnetischen Störungen elektronischer Komponenten in einem Gehäuse, bei einem Übergang eines ersten Gehäuseteils (1) zu einem zweiten Gehäuseteil (2), die lösbar miteinander verbunden sind. Dabei sind korrespondierende Endflächen (9 und 10) der Gehäuseteile (1 und 2) eng aneinanderliegend, so daß sich auf einer möglichst großen Fläche zwischen den Gehäuseteilen (1 und 2) elektrischer Kontakt ergibt, und so daß die Endflächen (9 und 10) mindestens eine korrespondierende Abwinkelung (11) aufweisen.







Recherchenbericht