(19)
(11) EP 1 381 127 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
30.07.2008  Patentblatt  2008/31

(43) Veröffentlichungstag A2:
14.01.2004  Patentblatt  2004/03

(21) Anmeldenummer: 03001847.7

(22) Anmeldetag:  29.01.2003
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
H01T 4/16(2006.01)
H01T 2/02(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO

(30) Priorität: 09.07.2002 DE 10230827

(71) Anmelder: OBO Bettermann GmbH & Co. KG
58710 Menden (DE)

(72) Erfinder:
  • Meppelink, Jan, Prof. Dr.-Ing.
    59494 Soest (DE)
  • Benzin, Michael
    59494 Soest (DE)
  • Trinkwald, Jürgen
    58708 Menden (DE)

(74) Vertreter: Köchling, Conrad-Joachim 
Patentanwalt Fleyer Strasse 135
58097 Hagen
58097 Hagen (DE)

   


(54) Blitzstromtragfähige Funkenstrecke


(57) Um eine blitzstromtragfähige Mehrfachfunkenstrecke mit mehreren in Reihe geschalteten Teilfunkenstrecken wobei die Teilfunkenstrecken (FS) mit Ausnahme der im Blitzstromereignisfall ersten ansprechenden Funkenstrecke (FS1) durch Impedanzen (C2-CN) beschaltet sind, so dass sie sukzessive durchschalten, wobei die zweite und die weiteren Funkenstrecken (FS2-FSN) über die Impedanzen direkt an ein gemeinsames Bezugspotential, zu schaffen, bei der die Ansprechspannung reduziert wird, wird vorgeschlagen, dass mindestens an die Elektroden einer der Teilfunkenstrecken (FS1-FSN) eine Triggerspannung angelegt ist, mittels derer die Teilfunkenstrecke zum Durchschalten gebracht wird.







Recherchenbericht