|
(11) | EP 1 381 127 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Blitzstromtragfähige Funkenstrecke |
(57) Um eine blitzstromtragfähige Mehrfachfunkenstrecke mit mehreren in Reihe geschalteten
Teilfunkenstrecken wobei die Teilfunkenstrecken (FS) mit Ausnahme der im Blitzstromereignisfall
ersten ansprechenden Funkenstrecke (FS1) durch Impedanzen (C2-CN) beschaltet sind,
so dass sie sukzessive durchschalten, wobei die zweite und die weiteren Funkenstrecken
(FS2-FSN) über die Impedanzen direkt an ein gemeinsames Bezugspotential, zu schaffen,
bei der die Ansprechspannung reduziert wird, wird vorgeschlagen, dass mindestens an
die Elektroden einer der Teilfunkenstrecken (FS1-FSN) eine Triggerspannung angelegt
ist, mittels derer die Teilfunkenstrecke zum Durchschalten gebracht wird.
|