(19)
(11) EP 1 384 503 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
26.05.2004  Patentblatt  2004/22

(43) Veröffentlichungstag A2:
28.01.2004  Patentblatt  2004/05

(21) Anmeldenummer: 03102052.2

(22) Anmeldetag:  08.07.2003
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B01F 15/04, B01F 3/10, B01F 3/08, B67D 5/62, B67D 5/56
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK

(30) Priorität: 10.07.2002 DE 10231288

(71) Anmelder: Bähr GmbH Bremen - Industrie Technik
28779 Bremen (DE)

(72) Erfinder:
  • Bähr, Norbert
    28779, Bremen (DE)
  • Leider, Dipl.-Ing. Frank
    27711, Osterholz-Scharmbeck (DE)
  • Kolweyh, Dipl.-Ing. Torsten
    28717, Bremen (DE)

(74) Vertreter: von Ahsen, Erwin-Detlef, Dipl.-Ing. et al
von Ahsen, Nachtwey & Kollegen Postfach 10 77 40
28077 Bremen
28077 Bremen (DE)

   


(54) Verfahren und Vorrichtung zum dosierten Mischen von pumpfähigen Stoffen sowie Entnahmelanze zur Entnahme von Stoffen aus Vorratsbehältern


(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine zum dosierten Mischen von pumpfähigen, insbesondere von pastösen und/oder flüssigen, Komponenten miteinander, welche mittels einer Komponentenpumpe (14) in aufeinander abgestimmten Dosierungen einem Mischer (15) zugeführt werden. Bei bisherigen Verfahren und Vorrichtungen werden die Komponenten dem Mischer (15) intermittierend, also diskontinuierlich zugeführt. In vielen Anwendungsfällen ist aber eine kontinuierliche Entnahme des fertig gemischten Produktes aus dem Mischer (15) erforderlich, was oft voraussetzt, daß auch die Komponenten dem Mischer (15) kontinuierlich zugeführt werden. Erfindungsgemäß wird daher vorgeschlagen, die Komponenten dem Mischer (15) kontinuierlich zuzuführen. Hierfür ist eine kontinuierlich arbeitende Pumpe (14), insbesondere eine Exzenterschneckenpumpe, vorzugsweise eine Moineaupumpe, für die Vorrichtung vorgesehen.
Die Erfindung eignet sich insbesondere zur Versorgung von Kaschiermaschinen mit Kleber, bei denen der Kleber kontinuierlich aus einem Binder und einem Härter gemischt und sodann auf eine Auftragswalze (22) aufgetragen wird.







Recherchenbericht