(19) |
 |
|
(11) |
EP 1 384 802 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
03.03.2004 Patentblatt 2004/10 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
28.01.2004 Patentblatt 2004/05 |
(22) |
Anmeldetag: 21.07.2003 |
|
(51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC)7: D04H 1/46 |
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT RO SE SI SK TR |
|
Benannte Erstreckungsstaaten: |
|
AL LT LV MK |
(30) |
Priorität: |
25.07.2002 DE 10233810
|
(71) |
Anmelder: Filzfabrik GmbH & Co. KG |
|
36035 Fulda (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Winter, Ralf
36137 Grossenlüder (DE)
- Hlawatschek, Hubert
36460 Kieselbach (DE)
|
(74) |
Vertreter: Körner, Volkmar Horst |
|
Frankfurter Strasse 34 61231 Bad Nauheim 61231 Bad Nauheim (DE) |
|
|
|
(54) |
Verfahren zur Herstellung eines textilen Flächengebildes und textiles Flächengebilde |
(57) Zur Herstellung eines textilen Flächengebildes (4) wird zunächst ein Fadensystem
(3) mit einem Stapelfaserflor(2) zu einem Vliesstoff verbunden.
Anschließend wird auf die dem Fadensystem (3) abgewandten Seite des Vliesstoffs eine
Trägerschicht (5) aufgebracht und die Schichten zunächst ausschließlich von der Seite
der Trägerschicht (5) her vernadelt.
Anschließend werden die Schichten von der gegenüberliegenden Seite vernadelt. Das
Fadensystem (3) erstreckt sich über die gesamte Höhe des textilen Flächengebildes
(4).