(57) Die Erfindung befasst sich mit einer Einrichtung zum seitlichen Führen von bewegten
Blechstreifen bei geringem abgestrahlten Luftschallpegel, zum Beispiel in Kreismesserscheren. Um bei der hohen Haltbarkeit und geringer Schallabgabe eine genaue Positionierung
des Blechstreifens insbesondere am Haspel zu erreichen, ist erfindungsgemäß vorgesehen,
dass eine drehbare Führungs- oder Separierscheibe (1) aus mindestens zwei in Achsrichtung
(X,X') im Wesentlichen planparallelen miteinander verbundenen Teilen (2,3) gebildet
ist, nach außen hin im Querschnitt einen planparallelen oder zumindest einseitig einen
konischen Arbeitsbereich (21) aufweist, welcher Konusbereich aus einem verschleißarmen
metallischen Werkstoff besteht und mit der Trenn- oder Stirnfläche eines Blechstreifens
diesen leitend kooperiert.
|

|