(19)
(11) EP 1 386 676 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
03.11.2004  Patentblatt  2004/45

(43) Veröffentlichungstag A2:
04.02.2004  Patentblatt  2004/06

(21) Anmeldenummer: 03450154.4

(22) Anmeldetag:  23.06.2003
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B21D 19/00, B21D 43/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK

(30) Priorität: 01.08.2002 AT 11782002

(71) Anmelder: Böhler Miller Messer und Sägen GmbH
3333 Böhlerwerk (AT)

(72) Erfinder:
  • Gstettner, Manfred
    3333 Böhlerwerk (AT)

(74) Vertreter: Wildhack, Helmut, Dr. Dipl.-Ing. 
Patentanwälte Wildhack - Jellinek Landstrasser Hauptstrasse 50
1030 Wien
1030 Wien (AT)

   


(54) Einrichtung zum führen von bewegten blechstreifen


(57) Die Erfindung befasst sich mit einer Einrichtung zum seitlichen Führen von bewegten Blechstreifen bei geringem abgestrahlten Luftschallpegel, zum Beispiel in Kreismesserscheren.
Um bei der hohen Haltbarkeit und geringer Schallabgabe eine genaue Positionierung des Blechstreifens insbesondere am Haspel zu erreichen, ist erfindungsgemäß vorgesehen, dass eine drehbare Führungs- oder Separierscheibe (1) aus mindestens zwei in Achsrichtung (X,X') im Wesentlichen planparallelen miteinander verbundenen Teilen (2,3) gebildet ist, nach außen hin im Querschnitt einen planparallelen oder zumindest einseitig einen konischen Arbeitsbereich (21) aufweist, welcher Konusbereich aus einem verschleißarmen metallischen Werkstoff besteht und mit der Trenn- oder Stirnfläche eines Blechstreifens diesen leitend kooperiert.







Recherchenbericht